Herzlich Willkommen in
Bene´s BURGERMEISTEREI

To-Go-Service: 08465 297


Speisenkarte / Menu

Herzlich Willkommen in
Bene´s BURGERMEISTEREI


Bene´s BURGERMEISTEREI findest du in Bayerns Mitte in Kipfenberg, sehr idyllisch und zentral gelegen.

Das Restaurant mit ansprechendem Ambiente findest DU im
DER POSTWIRT Gasthof - Hotel.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die besten Burger zu servieren. Darum findest du bei uns nur frische oder gar hausgemachte Zutaten, die wir mit viel Liebe verarbeiten. Und das beste daran ist, das Fleisch stammt aus hochwertiger Erzeugung.

Also komm´ vorbei und genieße den Flair und das Erlebnis in Bene´s BURGERMEISTEREI!





BurgerMeisterei

Bei uns werden frische und hochwertige Lebensmittel und Zutaten in der Küche verwendet.

Das Hackfleisch machen wir täglich frisch und ist aus 100% Rind.

Pommes gibt es in verschiedenen Variationen und nicht nur aus Kartoffeln.

Die frischen Burger-Brötchen kommen direkt vom regionalen Bäcker.

Salat und Gemüse sind immer regional, frisch und unbehandelt.

Alle Soßen sind hausgemacht und lassen keine Wünsche offen.

Frische, Regionalität und schonende Zubereitung sind unsere Philosophie.





JOBS

Komm´ in unser Team, wir freuen uns auf Dich
!



Bildergalerie









Home

Gasthof

Hotel

Küche

Freizeit

Kontakt

DER POSTWIRT
Gasthof - Hotel


Das Burger-Restaurant ist Teil von DER POSTWIRT in Kipfenberg und befindet sich im Kaminzimmer mit speziellem  Ambiente.

Wir freuen uns auf
Deinen Besuch!


Öffnungszeiten

Täglich von 07:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet.
(Sofern die Corona-Beschränkungen dies erlauben.)


An sommerlichen Tagen lädt auch der bayerische Biergarten mit Kastanienbäumen
zum Verweilen ein.


Restaurant

BENE´s BurgerMeisterei
DER POSTWIRT
Am Marktplatz 1
85110 Kipfenberg
Tel (0 84 65)
297
info@derpostwirt.de


IMPRESSUM

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

DER POSTWIRT Gasthof - Hotel
Inhaber: Gerhard und Gertraud Treffer
Marktplatz 1, D-85110 Kipfenberg

Telefon: (0 84 65) 297
Telefax: (0 84 65) 36 63

E-Mail: info@derpostwirt.de
Internet: www.post-kipfenberg.de
Internet: www.benes-burger.de

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Hotel Gasthof zur Post, Adresse, siehe Impressum

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier:
https://www.google.com/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Frau Gertraud Treffer

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.